Über mich


Ich schreibe Literatur für Jugendliche und überhaupt alle. Ich komme vom Land, habe einen Bachelor of Arts im Kreativen Schreiben und lebe mit meiner Frau in Hamburg. Ich schreibe über die Macht und Grenzen von Freundschaft und Familie, über Liebe und über Gewalt. Mein nächstes Buch wird ein Horrorroman. Updates findet ihr auf Instagram. Wenn ich nicht arbeite oder schreibe, gehe ich gern früh auf Flohmärkte und mittelalterlich larpen.


Biografie:

Moira Frank, *1993, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und lebt heute in Hamburg. Sie schreibt Bücher und Kurzgeschichten und war 2013 Preisträger des Walter-Serner-Preises. Ihre Jugendbücher Sturmflimmern und Nachtschwärmer sind bei cbj erschienen, Nachtschwärmer erhielt 2021 den Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis.


Interviews:

Warum diese Autorin am liebsten über homosexuelle, bisexuelle oder Transgender-Figuren schreibt | Saarbrücker Zeitung | Interview mit Adrian Froschauer übers Schreiben, Repräsentation und den Kinder- und Jugendliteraturpreis Saarbrücken für „Nachtschwärmer“ | November 2021

Que(er)geistern | freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur | Interview mit Christine Knödler Repräsentation von (Cis- und Trans)Gender und Gendernonkonformität in Kinder- und Jugendliteratur | September 2020

„Warum sollten meine Figuren nicht so sein wie ich?“ | funky.de, Hamburger Abendblatt | Interview übers Schreiben, LGBT Figuren und Themen | August 2019

Von den eigenen Figuren überrascht | Interview mit Lizzynet über realistische Figuren, die Entstehung von Nachtschwärmer und Sozialkritik im Schreiben | Juli 2019

„Aber Identität ist ja kein Trend“ | taz | Interview mit Theresa Bolte über Inspiration, erste Texte und den Mangel an LGBT Figuren in Jugendbüchern | April 2019

Interview mit Lizzynet zum Erscheinen von Sturmflimmern | August 2016