FAQ
Seit wann schreibst du?
Mit ungefähr 11 habe ich zum ersten Mal meine erzählten Geschichten aufgeschrieben. Ein Jahr später ist meine erste Kurzgeschichte bei einem Hamburger Schreibwettbewerb veröffentlicht worden. Im gleichen Jahr habe ich in der Schule unterm Tisch einen Fantasy-Roman begonnen, mit dem ich mit 17 fertig war. Mit 18 habe ich in Hildesheim mein Studium Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus angefangen und mit 24 meinen Master in Literaturwissenschaften in Bremen abgebrochen. Ich schreibe also schon mein halbes Leben.
Was sind deine nächsten Projekte?
Als nächstes erscheint Spaßpark, mein erster Horrorroman für Erwachsene. Die Arbeitstitel meiner zukünftigen Projekte sind UFO Story, Fantasy Story, Zombie Story und Heist Story (werden nicht unbedingt in dieser Reihenfolge geschrieben).
Wie hast du deinen Verlag gefunden?
Verlage bekommen sehr viele unaufgeforderte Manuskripte zugeschickt, in denen man leicht untergeht, daher lohnt sich der Weg über die Literaturagentur. Sie repräsentiert dich und dein Manuskript, aber auch das fertige Buch gegenüber den Verlagen. Mich vertritt die Literarische Agentur Michael Gaeb in Berlin.
Achtung: Eine seriöse Agentur verlangt von dir niemals eine Gebühr im Voraus, sondern wird zu 10 bis 20 % an deinen Erlösen beteiligt. Auch ein seriöser Verlag sollte niemals von dir verlangen, dass du ihm in irgendeiner Weise Geld zahlst.
Hast du Schreibtipps?
Schreib viel und oft. Schreib das, was du wirklich schreiben willst. Trau deinen Instinkten. Tausch dich mit anderen (angehenden) Autor*innen aus, auch und gerade wenn sie in anderen Genres oder Gattungen arbeiten. Lies, schau und spiel alles, was dir in die Finger kommt. Mach Fehler und lern aus ihnen. Dein Notizbuch darf ruhig unordentlich und chaotisch sein.
Warum sind so viele deiner Romanfiguren LGBT?
Ich finde, es gibt viel zu wenig deutsche (Jugend)Bücher, in denen Menschen wie ich und meine Freund*innen vorkommen. Ich trage meinen Teil dazu bei, dass wir uns in Geschichten wiederfinden können, und zwar als komplexe, spannende und vor allem selbstverständliche Figuren. Deshalb sind so viele meiner Figuren, vor allem die, die ich selbst am liebsten mag, nicht heterosexuell oder cisgender.